
Dabei spielt es keine Rolle, ob nur dezente Hintergrundmusik laufen soll oder ein DJ auf der Anlage spielt. Trotz ihrer geringen Größe besitzt die Vyper genügend Leistung, um auch hohe Pegel verzerrungsfrei wiedergeben zu können. Mit einem passenden Subwoofer aus der ultrakompakten „Rumble“-Serie (z .B. KU26) wird die Vyper optimal ergänzt, da sie bauartbedingt nur einen Frequenzebreich von ca. 200 Hz – 20 kHz wiedergeben kann.
Was hebt die Vyper von ihren Konkurrenten ab?
Da wäre zum einen die äußerst geringe Größe (3,8 x 50 x 2,1 cm) und das elegante Alu-Gehäuse, wodurch die Vyper vor allem bei Architekten und Gastronomen sehr gut ankommt und zum anderen der herausragende Klang sowie das Line-Array-typische Abstrahlverhalten. Im Praxisalltag reicht bereits eine geringe Stückzahl, um damit eine verhältnismäßig große Fläche effektiv zu beschallen. Das wäre mit konventionellen Lautsprechern nicht möglich.
Die besonderen akustischen Eigenschaften des Lautsprechers, resultieren aus der speziellen Zeilenbauform. Mehrere dicht aneinandergereihte 1″ Konustreiber sorgen für einen breiten horizontalen Abstrahlwinkel und eine höhere Reichweite. Zudem ermöglicht der enge vertikale Abstrahlwinkel von nur 10° den Einsatz unter akustisch anspruchsvollen Bedingungen zum Beispiel bei einer schwierigen Raumakustik aufgrund von hohen Glasfronten oder glatten Betonwänden.
Unterm Strich stehen niedrigere Gesamtkosten, ein geringerer Installationsaufwand und ein insgesamt besseres Klangerlebnis für Ihre Gäste. Das relativiert dann auch die Preisdifferenz zu herkömmlichen Lautsprechern.



Machen Sie Ihre Vyper zu einem einzigartigen Designobjekt
Neben den Standard- und Sonderfarben sind auf Anfrage verschiedene außergewöhnliche Veredelungen möglich. Das ermöglicht eine nahezu unsichtbare Installation in jeder Umgebung.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
- Polierte Edelstahloberfläche
- Gebürstete Edelstahloberfläche
- Luxuriöses Gold-Finish (24 Karat)
- Sonderlackierung
Links:
Das könnte Sie auch interessieren

Maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Konferenzräume
Q-SYS und Logitech für Google Meet
Mit ihrer gemeinsamen Lösung für Google Meet-Räume kombinieren Logitech und Q-SYS leistungsstarke Hardware mit einer offenen, softwarebasierten Plattform und bietet Anwendern ein skalierbares Setup für anspruchsvolle Raumumgebungen. Durch die enge Integration beider Systeme entstehen hochfunktionale Konferenzlösungen, die den spezifischen Herausforderungen von High-Impact-Räumen in Unternehmen jeder Größe gerecht werden.
24. April 2025
Magazin entdecken